Diese Katze wurde von der amerikanischen Züchterin Virginia Daily hervorgebracht. Sie ist eine Mischung aus der Abessinier Katze und aus der Siam Katze. Später kam noch die Amerikanisch-Kurzhaar Katze dazu und fertig war die Ocicat. Das Ziel war es, eine Katze hervorzubringen, die perfekt in Familien passt, die vielleicht noch andere Tiere haben. Sie ist sehr ruhig und ein angenehmes Haustier.
Durch ihre Gene ist sie nicht klein, aber auch nicht zu groß, sie hat den kräftigen Körperbau der Amerikanisch Kurzhaar beibehalten und ihr Fell ist schön glatt und dicht. Man bekommt sie in schwarz, in dunkelbraun oder mit einem Zimtfarbenen Fell. Die Augen sind entweder braun oder grün, grau auch noch, aber keine von ihnen hat die blauen Augen der Siam-Katze. Sie spielt gerne und ist sehr verschmust. Der größte Vorteil ist ihre Anpassungsfähigkeit. Ihr Preis liegt bei ca. 500 Euro.
9. Die Ashera Katze
Hier haben wir eine ganz besondere Katzenrasse. Die Ashera Katze ist eine Züchtung, die das Biounternehmen Lifestyle Pets aus den USA hervorgebracht hat. Man hat hierfür den afrikanischen Serval genommen, den Asiatischen Leopard und die Hauskatze. Eine echte Designerkatze ist entstanden und sie sieht einem Leoparden sehr ähnlich. Sie ist natürlich um einiges kleiner als der Leopard, aber um einiges größer als die gewöhnliche Hauskatze. Sie ist kein Leichtgewicht, sondern kann bis zu 14 kg schwer werden.
Diese Rasse wurde bisher nicht anerkannt und wird auch nur in wenigen Exemplaren weiter gezüchtet. Dementsprechend teuer ist sie, man muss bis zu 28.000 Euro dafür hinblättern. Sie gehört zu den teuersten Katzen der Welt. Ihr Charakter ist sehr lieb und gutmütig, sie ist auch Fremden gegenüber nicht scheu und erst recht nicht aggressiv. Sie sollte keinesfalls nur im Haus gehalten werden, sondern braucht Freigang. Auch im Haus sollte sie sich viel bewegen können. Wer also eine ruhige Katze sucht, ist mit ihr nicht gut beraten.
10. Die Norwegische Waldkatze
Diese Katze ist nicht gerade eine der neueren Rassen, sondern ihre Ur-Ahnen lebten schon vor mehr als 1000 Jahren. Sie lebte ursprünglich unter den Normannen und während des 2. Weltkrieges wäre sie fast ausgestorben, aber der norwegische Waldkatzen Club hat sie davor bewahrt. Sie kümmerten sich um die Katzen und sicherten ihren Fortbestand. Es ist keine kleine Katze, sondern sie kann bis zu 1,30 m lang werden. Somit ist sie eine der größten Katzenrassen.
Es ist eine sehr kräftige Katze. Sie hat einen athletischen Körperbau und sie springt sehr gerne und vor allem auch hoch. Ihr Fell ist lang und dicht und geradezu kuschelig. Die Fellfarben variieren zwischen Zimtfarben und einem sehr dunklen Braun. Ihre Augenfarbe kann Blau sein, aber auch Grün und Bernsteinfarben. Sie hat einen sehr angenehmen Charakter, allerdings braucht auch sie viel Bewegungsmöglichkeit. Ihr Preis liegt bei ca. 700 Euro.
11. Die Korat Katze
Diese Katze stammt aus Thailand und dort war sie als Glücksbringerin sehr beliebt. Wer sie sah, musste bald vom Glück gesegnet sein. Kein Wunder, dass man diese Katze dann auch im Westen haben wollte. Eine Frau namens Jean Johnson entdeckte das herrliche Tier in Thailand und nahm ein Pärchen mit nach Hause in die USA. Sie hat ein sehr dunkles Fell, die Spitzen der Haare jedoch sind Silber und so scheint es immer, als würde die Katze im Licht leuchten. Ihre Augen sind von einem herrlichen Grün.
Sie sieht im wahrsten Sinne des Wortes herzig aus. Der Kopf hat eine Herzform, die Nase auch und auch der Brustbereich hat die Form eines Herzens. Ach einfach herzig, diese Katze. Sie ist sehr beliebt bei Familien, weil sie gerne spielt, aber auch schmust. Allerdings quatscht sie auch gerne, ähnlich wie die Siam-Katze. Der Preis einer Korat-Katze liegt bei ca. 800 Euro.